Das Simpson Protocol in der Schweiz - Hypnose ohne Worte

Erfahre das Simpson Protocol in der Schweiz – Hypnose ohne Worte für Traumaheilung und emotionale Freiheit

Möchten Sie nicht über Ihr Problem reden?

Haben Sie ein Problem, über das Sie nicht sprechen können?

Haben Sie keine Lust, Ihr Leben, Ihre Lebens- und/oder Leidensgeschichte mit anderen zu teilen?

Dann sind Sie hier bei uns genau richtig.

Vorteile des Simpson Protocol

Als einer der wenigen Hypnotiseure in der Schweiz und im deutschsprachigen Raum biete ich ein einzigartiges Hypnoseverfahren an,

bei dem Sie nicht über Ihr Problem sprechen müssen, es sei denn, dass Sie dies ausdrücklich wünschen.

Darüber hinaus benötige ich auch keine konkreten Details zu Ihrem Anliegen, weder im Vorfeld noch während der Sitzung, es sei denn, dies erscheint Ihnen selbst wichtig oder hilfreich.

Trotzdem – und gerade deshalb – ist diese Methode äußerst effizient, wirkungsvoll und zugleich nachhaltig, sodass Ihnen in vielen Fällen bereits nach kurzer Zeit und auf besonders schonende Weise schnell sowie zuverlässig geholfen werden kann.

Das Simpson Protocol - Eine in der Schweiz neue Hypnosetechnik

Die kanadische Hypnotiseurin Ines Simpson hat eine Hypnose-Technik entwickelt, die im Vergleich zur konventionellen Hypnose weit höhere und schnellere Erfolge erzielen kann. Was macht das Simpson Protocol so besonders?

In der traditionellen Hypnose erfordert jede Sitzung ein ausführliches Vorgespräch über die Probleme, Hemmungen, Schmerzen oder Herausforderungen, von denen der Klient befreit werden möchte.

Doch gerade während dieses Erzählens können Blockaden entstehen – häufig deshalb, weil Gefühle wie Scham aufkommen, obwohl diese eigentlich nicht notwendig wären. Trotzdem ist es in solchen Momenten oft schwierig, bewusst dagegen anzukommen, denn emotionale Schutzmechanismen greifen meist automatisch.

Infolgedessen bleibt vieles unausgesprochen, weil die Ängste tief verwurzelt sind und somit innere Verdrängungsprozesse das Offenlegen erschweren oder sogar verhindern können.

Genau hier setzt das Simpson Protocol an: Es ermöglicht dem Klienten, auf lange oder belastende Vorgespräche zu verzichten – vorausgesetzt, er wünscht dies.

Im Zentrum dieser Methode steht der hypnotische Zustand, durch den der innere Zugang zu relevanten Themen ermöglicht wird, ohne dass diese bewusst ausgesprochen werden müssen. Auf diese Weise kann der Veränderungsprozess auf einer tieferen Ebene erfolgen – sicher, diskret und zugleich wirkungsvoll.

Die Entwicklerin Ines Simpson entdeckte die Effizienz der Tiefenhypnose im sogenannten „hypnotischen Koma“, dem „Esdaile State“ oder auch Esdaile-Stadium. In diesem tiefsten Trancezustand kann der Hypnotiseur den Geist zur Veränderung anleiten, ohne dass der Klient über das Problem sprechen muss – eine wegweisende Entdeckung in der modernen Hypnose.

Das Simpson Protocol gilt als hypnotische Universaltherapie, die sogar hartnäckige, verdrängte Probleme in kürzester Zeit durch das Hinabgleiten in den Esdaile-Zustand lösen kann.

Oft reicht eine Sitzung (ca. 2-3 Stunden) aus, um eine positive Veränderung im Leben des Klienten herbeizuführen.

Im Unterschied zu vielen anderen Hypnosemethoden wird hier nicht mit Suggestionen gearbeitet. Die Kommunikation erfolgt über ideomotorische Fingersignale. Ohne Anwesenheit des Bewusstseins, das die Sitzung stören könnte, ist es möglich, tiefsitzende, verankerte Blockaden, Probleme und Ursachen nachhaltig zu lösen.

Warum Hypnose mit dem Simpson Protocol besser sein kann als ander Hypnosetechniken

Durch die Anwendung des Simpson Protocols können nahezu alle Arten von Problemen effektiv gelöst werden.

Diese fortschrittliche Hypnose-Technik wird erfolgreich eingesetzt bei:

Posttraumatische Belastungsstörung,

Phobien,

Ängsten,

Operationen,

Zahnbehandlungen,

Geburtshilfe,

Überwindung von Versagens- und Sprechängsten,

Bewältigung von Stresssituationen und Burnout,

Missbrauchfälle,

Gewichtsabnahme durch Hypnose,

und vielem mehr!

Oft genügt bereits eine einzige Sitzung. Eine Erstsitzung dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden.

In manchen Fällen können auch 2 bis 3 Sitzungen erforderlich sein. Die Folgesitzungen dauern üblicherweise 1 bis 1,5 Stunden.

 

Hier können Sie Ihren Wunschtermin direkt und bequem online buchen – einfach und jederzeit, 365 Tage im Jahr. Klicken Sie hier, um Ihren Termin zu vereinbaren.

Du hast Fragen zum Thema Hypnose oder möchtest fragen, ob und wie ich Dir helfen kann?

Dann ist das, der erste Schritt für Deine Veränderung.

Hypnosetherapeut Christian Hendricks

Christian Hendriks Hypnose-Therapeut

Du hast Fragen oder wünscht eine persönliche Beratung?

Nach oben scrollen