Bin ich hypnotisierbar? Der große Hypnose-Test (+ 5 Anzeichen, dass du leicht in Trance gehst)

von Redaktion Hypnose Center Hendricks | August 2025 | Allgemein
Hypnose – kann ich das überhaupt?
Die Antwort überrascht viele: Es geht um Vorstellungskraft, Fokus und Offenheit, nicht um Willensverlust
Hypnose – kann das für mich geeignet sein? - Entdecke dein Potenzial
Hast du dich schon einmal gefragt, ob du für Hypnose empfänglich bist? Oder ob du vielleicht sogar zu den Personen zählst, die besonders schnell in Trance fallen? Hier bist du dann genau am richtigen Ort. Denn: Jeder Mensch kann grundsätzlich hypnotisiert werden – es ist nur eine Frage der Leichtigkeit und Tiefe.
Dieser Artikel bietet dir einen unkomplizierten Selbsttest, spannende Informationen zur sogenannten Hypnosefähigkeit sowie Ratschläge, wie du dein Trancepotenzial noch steigern kannst.
Gut zu wissen, um Hypnose besser zu verstehen: Hypnose steht nicht im Zusammenhang mit Kontrollverlust oder Willensschwäche, sondern mit Vorstellungskraft, Konzentration und Offenheit.
Kann man dich hypnotisieren? Führe den Selbsttest durch!
Beantworte die nachfolgenden Fragen ohne lange nachzudenken – ehrlich dir selbst gegenüber.
Für jede Frage sollst du 1 bis 5 Punkte vergeben (1 = kaum zutreffend, 5 = voll zutreffend):
1. Bist du beim Lesen oder beim Filmeschauen vollständig in die Geschichte vertieft? Wenn du Raum und Zeit vergisst, sobald du im „Flow“ bist, ist das ein Indiz für deine Trancefähigkeit.
2. Geht dir bei aufregenden Beschäftigungen hin und wieder das Zeitgefühl verloren? Menschen, die sich intensiv konzentrieren können, erfahren oft unbewusst kleine Alltags-Trancen.
3. Hast du eine Neigung zum Erschrecken oder zuckst du bei unerwarteten Geräuschen? Eine geringe Reaktion weist auf eine rasche innere Entspannung hin – ein Vorteil für die Hypnose.
4. Bist du in der Lage, dir vorzustellen, in eine Zitrone zu beißen – und empfindest du dabei ein körperliches Gefühl? Wenn dir schon die bloße Vorstellung den Speichelfluss anregt, reagiert dein Körper positiv auf Suggestionen.
5. Ist es für dich leicht, bei Meditation oder Fantasiereisen abzuschalten? Ein ausgeprägter Hinweis auf innere Fokussierung und Trancezugang.
Was sagt dein Ergebnis über deine Fähigkeit zur Hypnose?
21 bis 25 Punkte: Du kannst sehr leicht in Hypnose versetzt werden. Hypnose sollte dir leichtfallen, weil dein Unterbewusstsein stark reagiert.
11 bis 20 Punkte: Du bist im guten Mittelfeld platziert. Du kannst Trancezustände gut erreichen, wenn du die richtige Anleitung bekommst.
0 bis 10 Punkte: Du benötigst etwas mehr Anleitung und Geduld – aber ja, auch du kannst hypnotisiert werden.
Erleben Sie Hypnose und Ihre Vorteile
Starten Sie heute Ihre Veränderung.
Überraschende Anzeichen dafür, dass du leicht hypnotisierbar bist
1. Du kennst das Gefühl, gedanklich „abzuschalten“ – wie z. B. beim Autofahren Du bist auf einmal am Ziel angekommen, ohne dich an die Fahrt zu erinnern? Dies wird als „Autobahn-Trance“ bezeichnet – es handelt sich um einen vollkommen natürlichen Zustand.
2. Deine Vorstellungskraft ist ausgeprägt. Wer gut visualisieren kann, geht auch leichter in Hypnose. Tagträume, anschauliche Vorstellungen oder kreative Freizeitbeschäftigungen sind Belege dafür.
3. Du reagierst emotional empfindsam auf Musik oder Kunst. Berührt dich Kunst? Eine emotionale Resonanz weist auf Suggestibilität hin.
4. Du nimmst „körperliche Reaktionen“ auf innere Bilder wahr Ein Beispiel: Wird dir warm, wenn du an die Sonne denkst? Ausgezeichnet – dein Körper reagiert auf deine Vorstellungskraft.
5. Du hast Vertrauen in dich selbst. Wer innerlich Vertrauen hat, geht auch leichter auf neue Erfahrungen ein – so auch auf Hypnose.
Ist es wahr, dass jeder hypnotisiert werden kann?
In aller Kürze und mit ehrlichen Worten: Ja – theoretisch gesehen jeder. Die Hypnose kann jedoch in ihrer Intensität und Tiefe variieren, abhängig von unterschiedlichen Faktoren: deiner inneren Bereitschaftsfähigkeit der Grundlage des Vertrauens zwischen Hypnotiseur und Klient der geeigneten Methode (klassisch, indirekt, suggestiv, analytisch…)
Nur bei schwerwiegenden psychischen Erkrankungen, wie etwa akuten Psychosen, ist von Hypnose abzuraten. Ansonsten gibt es kaum echte Kontraindikationen.
Deshalb raten wir Hypnose Center Hendricks:
Hypnosetherapie ersetzt nicht den Arztbesuch oder Medikamente. Wir empfehlen, alle Symptome zuerst ärztlich abklären zu lassen, bevor Sie Hypnose in Betracht ziehen. Für medizinische Fragen konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Psychiater.
Tipps aus der Praxis: So wirst du leichter hypnotisierbar
🧘 Übung 1: PMR (Progressive Muskelrelaxation) Zuerst spanne jeweils eine Muskelgruppe an, dann lasse sie wieder locker. Mit dieser Entspannungstechnik wird es dir leichter fallen, in die Trance zu gelangen.
🎧 Übung 2: Audio-Hypnosen mit Anleitung hören. Regelmäßige Anwendung professioneller Hypnose-Audios oder Meditationen ist empfehlenswert. Je mehr du dich mit diesen Abläufen vertraut machst, desto einfacher wird es für dich, in Trance zu gelangen.
✍️ Aufgabe 3: Tägliche Visualisierung. Nimm dir täglich 2–3 Minuten Zeit, um dir ein schönes Erlebnis oder Ziel anschaulich vorzustellen. Je deutlicher du dir Bilder „ausmalen“ kannst, desto mehr wächst deine Fähigkeit zur Hypnose.
📵 Übung 4: Digitale Auszeiten. Für gesteigerte Konzentration Menschen, die sich ständig ablenken lassen, haben Schwierigkeiten, in eine Trance zu gelangen. Gönn dir regelmäßig bewusste bildschirmfreie Momente – für mehr innere Ruhe und bessere Konzentration.
Wenn es allein nicht klappt – wie von Hypnose Center Hendricks kennen Methoden, die auch bei „schwierigen Fällen“ wirksam sind. Hypnose ist lernbar – wie ein mentaler Muskel, den du trainieren kannst.
FAQ: Was du über Hypnose und Hypnotisierbarkeit noch wissen solltest
Ist es möglich, dass jemand ohne seine Zustimmung hypnotisiert wird? Nein. Nur bei freiwilliger Mitwirkung funktioniert Hypnose. Die Kontrolle liegt jederzeit bei dir.
Was ist, wenn ich nicht für eine Hypnose geeignet bin? Es passiert nicht oft. Meist ist es der Erwartungsdruck, die Angst oder das Fehlen von Entspannung, nicht die „Unfähigkeit“, die dafür verantwortlich ist.
Kann Alkohol die Fähigkeit zur Hypnose steigern? Ganz im Gegenteil. Alkohol hemmt die Konzentration und die natürliche Fähigkeit, in Trance zu fallen. Hypnose entfaltet ihre Wirkung am besten, wenn man nüchtern ist.
Hypnose ist für (fast) jeden machbar – auch für dich
Hypnotisierbarkeit ist ganz natürlich und hat nichts Magisches an sich. Sie gründet sich auf Kompetenzen, die du schon in dir hast: Offenheit, Konzentration und Vorstellungskraft. Durch deine Bereitschaft dazu kannst du erlernen, diesen großartigen Trancezustand bewusst aufzusuchen – zur Entspannung, für eine Veränderung oder einfach, um mehr über dich selbst zu erfahren.

Wir arbeiten eng mit dir zusammen, um dir das Leben in den genannten Bereichen zu erleichtern.
Besuche uns und vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch – so lernen wir dich kennen und können gemeinsam überlegen, wie dir am besten geholfen werden kann.
Wir freuen uns auf dich!
Viele hypnotische Grüsse,
Dein Hypnose Center Hendricks