Wie wirkt Hypnose? So verändert sie dein Unterbewusstsein

Wie funktioniert Hypnose?

von Redaktion Hypnose Center Hendricks | August 2025 | Allgemein

WhatsApp
Facebook
LinkedIn
X
Telegram
Email

Hypnose ohne Zaubertrick:

Was dein Unterbewusstsein wirklich bewegt – und warum das so wirksam sein kann

Hypnose aus neuer Perspektive – Was geschieht da genau?

Hast du dich schon mal gefragt, warum Hypnose bei einigen Menschen wie ein Wunder wirkt?

Wie ist es möglich, dass jemand nach nur einer Sitzung seine Flugangst verliert oder plötzlich ohne Verlangen zur Zigarette greift?

Die Lösung ist nicht magisch, sondern liegt in der faszinierenden Wirkung von Hypnose auf unser Unterbewusstsein begründet. Und genau das werden wir uns heute ganz entspannt, aber mit einem fundierten Ansatz ansehen.

Hypnose im Vergleich zum Wachzustand: Was im Gehirn vor sich geht

Unser Gehirn ist ein Meisterwerk und arbeitet in unterschiedlichen Zuständen. Im normalen Wachbewusstsein (Beta-Zustand) agieren wir logisch, kritisch und analytisch.

In der Hypnose verändert sich dieser Zustand jedoch messbar: Die Beta-Wellen (kritisches Denken) verringern sich Die Alpha- und Theta-Wellen verstärken sich unsere Empfänglichkeit für innere Bilder wächst Unser Angstzentrum, die Amygdala, beruhigt sich.

Diese neuronalen Veränderungen machen deutlich, weshalb Hypnose einen tiefgreifenden Einfluss hat: Der Verstand tritt in den Hintergrund, während das Unterbewusstsein in den Vordergrund rückt.

Gehirnwellen-Zuständen: Beta, Alpha, Theta und Amygdala

Wie funktioniert Hypnose? Der Weg ins Unterbewusstsein

Ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit, wie er beispielsweise in Tagträumen, bei Meditation oder kurz vor dem Einschlafen vorkommt, ist mit Hypnose vergleichbar. Sie stellt einen natürlichen Zustand dar. Von entscheidender Bedeutung ist, dass der sogenannte kritische Faktor des Bewusstseins in diesem Zustand „umgangen“ wird.

Das heisst, dass Suggestionen gezielte Impulse unmittelbar ins Unterbewusstsein vordringen, wie etwa:

„Ich habe keine Zweifel.“

„Es ist mir erlaubt, loszulassen.“

„Ich entdecke neue Wege.“

Auf diese Weise können alte Verknüpfungen aufgelöst und neue Denk- und Verhaltensweisen etabliert werden.

Beispiel: Ein Raucher weiß, dass Rauchen ungesund ist – aber sein Unterbewusstsein verknüpft es mit Entspannung. Hypnose ersetzt diese Verknüpfung durch eine neue, gesündere.

Erleben Sie wie Hypnose wirkt
Starten Sie heute Ihre Veränderung.

Die 3 Phasen der Hypnose-Wirkung

Phase 1: Entspannen und konzentrieren Dein Körper entspannt sich. Die Spannung der Muskeln verringert sich, und deine Atmung vertieft sich. Du konzentrierst dich auf dein Inneres.

Phase 2: Trance – die Pforte zum Unterbewussten Das Nachdenken wird ruhiger. Der Geist wird empfänglich für neue Anregungen. Du nimmst alles wahr, aber innerlich scheint es tiefer zu wirken.

Phase 3: Eingliederung und Wandel Die neuen Denkweisen festigen sich. Neue Erfahrungen werden mit Emotionen verknüpft. Veränderungen treten auf behutsam und von Dauer.

Welche Auswirkungen kann Hypnose auf das Unterbewusstsein haben?

Heutzutage kommt Hypnose in vielen Bereichen zur Anwendung, um tief verwurzelte Themen zu bearbeiten, wie z. B.:

Ängste und Phobien (wie z. B. Flugangst oder Spinnenangst)

Rauchverzicht und weitere Verhaltensänderungen

Schmerzzustände (z. B. Migräne, chronische Schmerzen im Rücken)

Schlafprobleme, Unruhe im Inneren, Probleme mit dem Selbstwertgefühl 

Studien belegen, dass die Erfolgsquote der Hypnose beim Rauchstopp höher ist als die vieler herkömmlicher Methoden.

Warum ist die Hypnose bei einigen effektiver als bei anderen?

Hypnose funktioniert nicht wie ein „Knopfdruck“. Sie kommt besser zur Geltung, wenn du: eine rege Vorstellungskraft hast du dich gut auf innere Vorstellungen fokussieren kannst willens bist, dich zu engagieren Vertrauen in die Abläufe und den Hypnotiseur hast.

Allerdings: Auch Skeptiker und „Kopfmenschen“ können unter professioneller Anleitung tiefere Trancen erfahren mit etwas mehr Übung.

Was Hypnose NICHT ist – 3 Mythen aufgeklärt

  1. ❌ „Hypnose ist Zauberei.“                                          ➡ Nein – es handelt sich um einen natürlichen Zustand, den du täglich erfährst (z.  beim Tagträumen).
  2. ❌ „Der Hypnotiseur hat die Kontrolle über mich.“  ➡ Falsch – du hast zu jedem Zeitpunkt die Kontrolle und kannst jederzeit aussteigen.
  3. ❌ „Hypnose löscht Erinnerungen.“                            ➡ Falsch – sie unterstützt die Neubewertung alter Erinnerungen, aber sie löscht diese nicht.
Hypnose bewirkt Veränderung von innen

Hypnose entfaltet nicht, weil sie „etwas mit dir macht“, sondern weil sie dein Potenzial weckt. Ein kreativer und offener Raum ist dein Unterbewusstsein. Hypnose ist ein Mittel, um diesen Raum zielgerichtet zu betreten und neu zu formen. Egal, ob du entspannen, Blockaden lösen oder ein Ziel erreichen möchtest.

Hypnose kann dir auf sanfte und effektive Weise helfen.

Hypnose Center Hendricks

Wir arbeiten eng mit dir zusammen, um dir das Leben in den genannten Bereichen zu erleichtern.

Besuche uns und vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch – so lernen wir dich kennen und können gemeinsam überlegen, wie dir am besten geholfen werden kann.

👉 Hier Termin vereinbaren

Wir freuen uns auf dich!

Viele hypnotische Grüsse,

Dein Hypnose Center Hendricks

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen