Sexuelle Probleme und Störungen mit Hilfe der Hypnose lösen.

Sexuelle Probleme und Störungen mit Hypnose lösen

Hypnose bei sexuellen Blockaden – für mehr Freiheit und Genuss

Einzelne sexuelle Probleme und Störungen können mithilfe der Hypnosetherapie wirksam behandelt werden. Bevor die Sitzungen beginnen, ist es wichtig, organische Störungen auszuschließen.

Die Anwendung von Hypnose in der Sexualtherapie kann helfen bei Orgasmusstörungen, Erektionsstörungen, vermindertem sexuellen Verlangen, sexueller Hemmung, Pornographiesucht, Sexsucht, Ängsten, Blockaden, Stress, Vaginismus und anderen sexuellen Problemen.

SEXUALITÄT

Wann kann Hypnose helfen?

Hypnose kann eine wertvolle Unterstützung sein bei:

✔ Orgasmusstörungen – Schwierigkeiten, einen Höhepunkt zu erreichen

✔ Erektionsproblemen – wenn der Kopf die Lust blockiert

✔ Vermindertem sexuellem Verlangen – Lustlosigkeit und Antriebslosigkeit

✔ Sexueller Hemmung – innere Blockaden und Unsicherheiten lösen

✔ Pornografiesucht & Sexsucht – ungesunde Verhaltensmuster durchbrechen

✔ Ängsten & Stress – mentale Anspannung abbauen

✔ Vaginismus – unwillkürliche Verkrampfung lösen

 

Mehr Lust, mehr Selbstbewusstsein, mehr Freiheit

Hypnose kann dir helfen, deine eigene Sexualität unbeschwert zu genießen und wieder mit Leichtigkeit und Freude zu erleben. Dein Unterbewusstsein speichert alle Erlebnisse und Emotionen – mit gezielten hypnotischen Techniken lassen sich alte Muster sanft verändern und positive, neue Erfahrungen verankern.

 

🔹 Finde zurück zu einer erfüllten, freien und selbstbestimmten Sexualität. 🔹

Du hast Fragen zum Thema Hypnose oder möchtest fragen, ob und wie ich Dir helfen kann?

Dann ist das, der erste Schritt für Deine Veränderung.

Zu wenig Sex?

Es existieren keine festen Richtlinien darüber, wie oft ein glückliches Paar Sex haben sollte. Die Häufigkeit von sexuellen Aktivitäten ist individuell und für jedes Paar unterschiedlich. Wichtig ist vielmehr, dass die Qualität und die Zufriedenheit mit dem Sexleben stimmen. Für die meisten Menschen ist es besonders schön, wenn die Qualität und Quantität des Sexlebens harmonisch sind, da dies zu Glück und Zufriedenheit führt.

Häufig scheitern Partnerschaften an Problemen im Zusammenhang mit dem Thema Sex oder sexualität im Alter. Dies kann daran liegen, dass ein Partner mehr oder weniger Sex möchte oder dass die Vorstellungen über den Sex unterschiedlich sind. Manchmal besteht auch der Wunsch nach gar keinem Sex.

Sexualität ist jedoch kein isoliertes Thema. Sie ist eng mit vielen anderen Bereichen des sozialen Lebens verbunden. Es geht um Gemeinsamkeiten, das Lebensgefühl, die Ausgeglichenheit und die Gesundheit. Letztendlich geht es um Liebe und Partnerschaft.

Orgasmusstörungen- frühzeitige Ejakulation

Orgasmusstörungen können sich auf verschiedene Weise manifestieren, beispielsweise durch frühzeitige Ejakulation (ejaculatio praecox). Bei dieser Störung ist es schwierig zu kontrollieren, wann der Orgasmus auftritt, was oft dazu führt, dass der Partner nicht zum Höhepunkt kommt.

Viele Männer, die unter frühzeitiger Ejakulation leiden, verspüren dennoch ein normales Interesse an Intimität. Sie beschreiben oft eine innere Anspannung oder Aufgeregtheit. Da der vorzeitige Samenerguss oft kurz nach dem Einführen des Penis auftritt oder sogar davor, kann dies zu Belastungen im Sexualleben und möglicherweise auch in der Partnerschaft führen.

Das Unvermögen, einen Orgasmus zu erreichen, ist ebenfalls eine häufige Störung, die insbesondere bei Frauen, aber auch bei Männern auftreten kann. Die Ursachen für das Ausbleiben des Orgasmus können vielfältig sein und im Rahmen einer Hypnotherapie behandelt werden.

In der Hypnotherapie werden die zugrunde liegenden Ursachen betrachtet, Glaubensmuster aufgelöst und negative Emotionen bearbeitet. Ob es sich um Leistungsdruck, unverarbeitete Konflikte, Stress, Ängste oder andere Blockaden handelt, kann die ursachenorientierte Hypnose eine wirksame Lösung bieten.

Erektionsstörungen

Wenn ein Mann über einen bestimmten Zeitraum hinweg Schwierigkeiten hat, eine ausreichende Erektion für den Geschlechtsverkehr zu erreichen oder aufrechtzuerhalten, spricht man von Erektionsstörungen, auch bekannt als erektile Dysfunktion.

Diese Störungen können verschiedene körperliche Ursachen haben, wie Diabetes mellitus, Arteriosklerose oder Bluthochdruck, aber auch schädliche Lebensgewohnheiten wie übermäßiges Rauchen oder Alkoholkonsum sowie medizinische Eingriffe können Erektionsprobleme verursachen.

Oft ist der Mann jedoch körperlich gesund und leidet unter der Erwartungsangst, nicht in der Lage zu sein, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten.

In der Hypnotherapie können Erektionsstörungen auf verschiedene Weise behandelt werden: Es ist entscheidend, den eigenen Selbstwert zu stärken und eine effektive Stressbewältigung zu entwickeln. Durch ursachenorientierte Hypnosetherapie können positive Ressourcen gestärkt und negative Gedanken sowie destruktive Glaubensmuster nachhaltig aufgelöst werden, was zu einer Verbesserung der sexuellen Funktion führen kann.

Pornographie-Abhängigkeit

betrifft schätzungsweise zwischen 500.000 und 800.000 Menschen in Deutschland, wobei etwa 75% Männer und 25% Frauen betroffen sind. Diese Sucht manifestiert sich in der Abhängigkeit von pornographischem Material, einschließlich Fotos, Sex-Chatrooms und Internetvideos.

Die Pornographie vermittelt die Vorstellung, Menschen für die eigene sexuelle Befriedigung zu nutzen. In einer stark visuell sexualisierten Welt kann das Eintauchen in die Tiefen der Pornographie leicht geschehen und ist schädlich. Betroffene betrachten Menschen nicht mehr als Individuen mit Gefühlen und Bedürfnissen, sondern lediglich als Objekte ihrer Lust. Sie entwickeln unrealistische Vorstellungen von Beziehungen und benötigen immer extremere Inhalte, um ihre Befriedigung zu erlangen.

Die Pornosucht kann Entzugserscheinungen wie Depressionen, innere Unruhe, Aggressivität, Reizbarkeit, Konzentrations- und Schlafstörungen, Magen-Darm-Probleme und Kopfschmerzen hervorrufen. Diese Sucht kann das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen und Beziehungen, Ehen und Familien schädigen, während sie bei den Partnern und Partnerinnen oft emotionale Traumata auslöst.

Aufgrund von Scham verheimlichen viele Betroffene ihre Sucht. Eine gezielte Hypnosetherapie gegen Pornosucht kann dabei helfen, ein gesundes Bild von Sexualität und Intimität wiederherzustellen. Gemeinsam werden die Auslöser, Emotionen und Erfahrungen betrachtet, die zur Sucht geführt haben, und positive Veränderungen Pornographie-Abhängigkeit angestrebt.

Vaginismus

Vaginismus bezeichnet die schmerzhafte und krampfhafte Anspannung der Muskulatur im Beckenboden und im äußeren Bereich der Vagina einer Frau. Diese schmerzhafte Kontraktion tritt auf, wenn der Penis eingeführt wird, Tampons verwendet werden oder bei gynäkologischen Untersuchungen. Frauen, die unter Vaginismus leiden, empfinden daher oft Sex als äußerst schmerzhaft, da die Schmerzen so stark werden können, dass der Vaginalverkehr unmöglich wird.

Der Vaginismus wird in primären und sekundären Vaginismus unterteilt. Primär bedeutet, dass die Symptome bereits in der Pubertät auftraten, während sekundär Symptome beschreibt, die erst nach der Pubertät auftreten.

Trotz der Schmerzen und Einschränkungen im Sexualleben entscheiden sich viele Frauen für eine Sexualtherapie mit Hypnose, um eine erfüllende Sexualität zu erreichen und den Wunsch nach einem Kind zu erfüllen. Die Hypnosetherapie hilft, Blockaden zu lösen, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und den Teufelskreis der Angst vor Schmerzen zu überwinden.

Sexuelle Gehemmtheit

Sexuelle Gehemmtheit wird oft durch Scham und Angst verursacht, zwei häufige Emotionen, die beim Sex als hinderlich empfunden werden. Menschen, die sich für ihren Körper schämen oder von Scham daran gehindert werden, sich fallen zu lassen, empfinden oft große Angst in Bezug auf Sexualität. Dies führt dazu, dass sie entweder sexuelle Aktivitäten ganz vermeiden oder sie als unbefriedigend und belastend erleben.

Hinter sexuellen Hemmungen verbergen sich oft negative sexuelle Erfahrungen und/oder hartnäckige, negative Glaubensmuster, insbesondere in Bezug auf den eigenen Körper, eigene Bedürfnisse und die Erlaubnis, Freude, Liebe und Nähe zu empfinden und auszudrücken.

In der Hypnosetherapie konzentrieren wir uns darauf, die Ursachen für diese Hemmungen zu erforschen und gleichzeitig das Selbstwertgefühl des Einzelnen zu stärken. Wir lösen destruktive Gedankenmuster auf und arbeiten daran, einen positiven und gesunden Selbstwert aufzubauen, der die Sexualität wieder lustvoll und erfüllend macht.

Der erste Schritt zu einer erfüllten Sexualität durch Hypnose

Oftmals hindert Scham daran, den ersten Schritt zur Unterstützung zu gehen. Möglicherweise war es aus verschiedenen Gründen bisher schwierig, über dieses sensible Thema zu sprechen. Vielleicht fehlte dir bisher einfach die Lust, darüber zu reden, oder es schien keine dringende Notwendigkeit zu bestehen.

Jetzt ist möglicherweise der richtige Zeitpunkt gekommen, um das zurückzugewinnen, was dir von Geburt an zusteht – eine erfüllte und befriedigende Sexualität. Zu diesem Zweck möchte ich dir einen vertrauensvollen Rahmen und eine geeignete Therapiemethode anbieten: Die ursachenorientierte Hypnosetherapie setzt dort an, wo die Probleme entstanden sind, um sie aufzulösen und stimmigere Verhaltensweisen sowie Körperreaktionen zu etablieren.

Hypnosetherapie eignet sich besonders gut zur Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen. Wenn du interessiert bist, kannst du in einem kostenfreien Vorgespräch einen Eindruck davon gewinnen, ob die Räume meiner Hypnosepraxis in Mägenwil AG und meine Person für dich der richtige Rahmen sind, um dein persönliches Anliegen zu klären.

Christian Hendriks Hypnose-Therapeut

Du hast Fragen oder wünscht eine persönliche Beratung?

Scroll to Top