Jedes Kind hat das Recht, unbeschwert und voller Freude zu leben.
Kinder sind kleine Abenteurer, die die Welt mit Neugier und einem offenen Herzen entdecken. Doch manchmal tragen auch sie Lasten – Ängste, Sorgen oder Blockaden, die ihr Strahlen trüben können. Genau hier kommt die Kinderhypnose ins Spiel: eine sanfte und liebevolle Methode, um Kindern zu helfen, ihre innere Stärke zu finden und wieder fröhlich durchs Leben zu gehen.
Kinder haben eine besondere Gabe: Sie können mühelos in ihre Fantasiewelten eintauchen, sei es beim Spielen, Träumen oder Geschichtenerzählen. Diese natürliche Fähigkeit macht sie besonders empfänglich für Hypnose. Veränderungen können dadurch oft spielerisch und schnell geschehen.
Doch eines ist dabei unerlässlich: Das Kind muss bereit sein, sich auf die Hypnose einzulassen. Nur mit seiner Motivation und aktiven Mitarbeit können wir echte und nachhaltige Veränderungen erreichen. Deshalb steht bei mir immer das Wohl und die Bereitschaft des Kindes an erster Stelle
Die neue Kinderhypnose mit Simpson Protocol for Kids erleben
Ich möchte Ihnen heute eine Methode vorstellen, die mir besonders wichtig ist: das Simpson Protocol für Kinder. Es ist eine sanfte und effektive Möglichkeit, Kindern bei Ängsten, Lernblockaden, Schlafproblemen oder anderen Herausforderungen zu helfen – und das auf eine Weise, die einfühlsam, sicher und perfekt auf Kinder abgestimmt ist. Kinder besitzen eine einzigartige Fähigkeit: Sie können mühelos in ihre Fantasiewelten eintauchen und Veränderungen mit einer Leichtigkeit herbeiführen, die uns Erwachsene oft beeindruckt. Genau diese natürliche Gabe nutzen wir beim Simpson Protocol for Kids. Es ist eine Methode, die nicht nur wirksam, sondern auch spielerisch und voller Vertrauen ist.

Hypnose Center Hendricks - Wir bieten auch Online-Hypnose an.
Hier das Simpson Protocol for Kids der Reihe nach:
Zum Glück erkannte ich das Problem – und dann begann alles
Als ich bei meinem Kind ein persönliches Problem entdeckte, war ich innerlich hin- und hergerissen. Einerseits fühlte ich mich hilflos und unsicher – denn wie sollte ich nur herausfinden, was in diesem Moment das Beste für mein Kind war? Andererseits jedoch keimte in mir eine tiefe Hoffnung auf, weil ich spürte: Jetzt war endlich der richtige Zeitpunkt gekommen, den ersten Schritt in Richtung Veränderung zu gehen.
Zwischen Zweifel und Zuversicht – ein Gefühlschaos als Antrieb
Was ich in diesen Tagen empfand, war eine Mischung aus vielen Emotionen: Betroffenheit über die Situation, Verzweiflung, weil ich nicht wusste, wie ich es richtig anstellen sollte, aber zugleich auch eine innere Stärke und Motivation, endlich etwas zu bewegen.
Ich wollte meinem Kind zeigen, dass wir gemeinsam jede Herausforderung bewältigen können – und dass es sich auf mich verlassen kann, selbst dann, wenn es schwierig wird.
Gerade deshalb war es für mich so wichtig, aktiv zu werden, anstatt nur abzuwarten. Ich begann, nach konkreten Lösungen zu suchen – nicht nur, um meinem Kind zu helfen, sondern auch, um meine eigene Unsicherheit zu überwinden.
Denn eines war mir in diesem Moment völlig klar: Mein Kind verdient es, glücklich zu sein, angstfrei aufzuwachsen und sich geborgen zu fühlen – und ich war bereit, alles dafür zu tun, damit genau das möglich wird.


Vereinbaren Sie ein kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch
Wie funktioniert das Simpson Protocol for Kids genau?
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind hätte einen unsichtbaren Begleiter – eine Art inneren Superhelden, der stets an seiner Seite ist. Egal ob es sich um Ängste, Unsicherheiten oder emotionale Blockaden handelt: Dieser innere Helfer ist da, um Ihrem Kind zu helfen, all diese Herausforderungen zu meistern und mit mehr Selbstvertrauen durchs Leben zu gehen.
Genau darin liegt die besondere Kraft des Simpson Protocol for Kids – einer Methode, die kindliche Vorstellungskraft nutzt, um Veränderungsprozesse sanft und wirksam zu begleiten.
Fantasie als Schlüssel – Hypnose kindgerecht umgesetzt
Kinder verfügen von Natur aus über eine starke Fähigkeit, in Fantasiewelten einzutauchen. Und genau diesen natürlichen Zugang machen wir uns im Simpson Protocol zunutze. Der unsichtbare Begleiter wird dabei zu einer vertrauensvollen Figur, die Ihr Kind während der Hypnosesitzung begleitet, unterstützt und emotional stärkt.
Besonders hilfreich ist, dass Kinder dabei nicht viel reden müssen – denn viele tun sich schwer, über Sorgen oder Ängste zu sprechen. Stattdessen genügt oft ein einfaches Zeichen: ein Lächeln, ein Nicken oder ein Handzeichen reichen aus, um mit dem inneren Helfer in Kontakt zu treten.
Gerade deshalb ist das Simpson Protocol eine besonders sanfte und zugleich effektive Methode – vor allem dann, wenn klassische Gesprächstherapien nicht greifen oder wenn das Kind sich verbal zurückzieht.
Auf diese Weise entsteht eine Therapieform, die sowohl kindgerecht als auch tiefgreifend ist – und dabei die inneren Ressourcen des Kindes stärkt, ohne es zu überfordern.









Für welche Themen ist das Simpson Protocol for Kids geeignet?
Das Simpson Protocol for Kids ist eine vielseitig einsetzbare Methode, die sich besonders gut dafür eignet, Kinder bei einer Vielzahl emotionaler und mentaler Herausforderungen zu unterstützen. Gerade weil die Methode auf sanfte Weise arbeitet und auf Sprache weitgehend verzichten kann, ist sie ideal für Kinder, die nicht gerne über ihre Sorgen sprechen, aber dennoch unter innerem Druck leiden.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, für welche Themenbereiche das Simpson Protocol for Kids besonders hilfreich sein kann:
Ängste und Phobien – wenn Sorgen den Alltag bestimmen
Viele Kinder leiden unter Ängsten – obwohl diese von außen oft nicht sofort erkennbar sind.
Typische Themen sind zum Beispiel:
Angst vor der Schule, vor Prüfungen oder auch vor dem Einschlafen
Soziale Ängste, wie Schüchternheit im Kontakt mit anderen Kindern
Phobien, etwa vor bestimmten Tieren, der Dunkelheit oder dem Alleinsein
Durch die Arbeit mit dem inneren Begleiter, wie sie im Simpson Protocol erfolgt, können diese Ängste sanft gelöst und durch neues Vertrauen ersetzt werden.
Lernblockaden und Konzentrationsschwierigkeiten
Wenn ein Kind Schwierigkeiten hat, sich zu konzentrieren, oder in der Schule trotz Anstrengung nicht weiterkommt, kann das Simpson Protocol gezielt unterstützen.
Typische Themen in diesem Bereich sind:
Konzentrationsprobleme im Schulalltag, besonders in belastenden Situationen
Lernblockaden, die das Abrufen von Wissen erschweren
Indem emotionale Blockaden erkannt und gelöst werden, entsteht Raum für neues Selbstvertrauen – und der schulische Druck kann spürbar sinken.
Schlafprobleme und Albträume
Auch Schlafprobleme gehören zu den häufigen Belastungen im Kindesalter – und zwar unabhängig davon, ob sie körperlich oder seelisch bedingt sind.
Hier hilft das Simpson Protocol bei:
Einschlafproblemen, wie Grübeln oder Angst vor dem Einschlafen
Häufigem nächtlichem Aufwachen, ohne erkennbaren Grund
Albträumen, die immer wiederkehren und das Kind ängstigen
Durch innere Bilder, Vertrauen und sanfte Suggestionen kann das Kind zu einem ruhigen, sicheren Schlaf zurückfinden.
Emotionale Belastungen und schwierige Lebensereignisse
Kinder sind oft tief betroffen von Veränderungen, auch wenn sie das nicht offen zeigen.
Das Simpson Protocol kann helfen bei:
Trennung oder Scheidung der Eltern, was Unsicherheit und Schuldgefühle auslösen kann
Verlusterlebnissen, wie dem Tod eines Familienmitglieds oder Haustiers
Allgemeinem Stress, zum Beispiel durch Überforderung im Alltag
In diesen Fällen kann Hypnose emotional entlasten, ohne dass das Kind belastende Inhalte aussprechen muss.
Selbstbewusstsein stärken und innere Stärke fördern
Ein gesundes Selbstbewusstsein ist die Grundlage für persönliches Wachstum.
Das Simpson Protocol unterstützt Kinder dabei:
Schüchternheit abzubauen und mehr Selbstsicherheit im Alltag zu entwickeln
Mut zu finden, Neues auszuprobieren und mit Rückschlägen umzugehen
Innere Stabilität aufzubauen, besonders in herausfordernden Situationen
Gerade weil das Verfahren spielerisch mit dem inneren Erleben arbeitet, fühlen sich Kinder ernst genommen und gleichzeitig gestärkt.
Begleitung bei Veränderungen und Übergängen
Veränderungen gehören zum Leben – doch sie können für Kinder besonders herausfordernd sein.
Unterstützung bietet das Simpson Protocol bei:
Umzügen, Schulwechseln oder einem neuen Lebensumfeld
Eingewöhnungsphasen, zum Beispiel in Kindergarten oder Schule
Veränderungen im sozialen Umfeld, wie neuen Freundschaften oder dem Verlust alter Kontakte
Durch die innere Begleitung und das Gefühl, nicht allein zu sein, kann das Kind solche Übergänge besser bewältigen und gleichzeitig Selbstvertrauen aufbauen.
Warum funktioniert das Simpson Protocol so hervorragend bei Kindern?
Kinder verfügen über eine natürliche Offenheit, eine reiche Vorstellungskraft und eine bemerkenswerte emotionale Sensibilität. Gerade deshalb können sie sich innere Bilder besonders intensiv vorstellen, wodurch Veränderungsprozesse oft schneller, leichter und zugleich nachhaltiger ablaufen als bei vielen Erwachsenen.
Das Simpson Protocol for Kids setzt genau an dieser kindlichen Fähigkeit an: Es nutzt die Fantasie als Ressource, um gezielt Ängste zu lösen, Selbstvertrauen zu stärken und emotionale Blockaden abzubauen – und das, ohne Druck oder Überforderung.
Die vier Hauptgründe – deshalb wirkt die Methode besonders gut
Sanft und sicher:
Es gibt keinen Zwang, keine Überforderung und auch keine unangenehmen Gespräche, die das Kind emotional belasten könnten. Stattdessen wird in einem geschützten Rahmen gearbeitet, in dem sich das Kind wohl und sicher fühlt.
Spielerisch und fantasievoll:
Die Vorstellung eines Superhelden oder inneren Begleiters macht nicht nur Spass, sondern sorgt auch dafür, dass das Kind gerne mitmacht. Weil alles über Bilder, Geschichten und innere Erlebnisse läuft, fühlt sich die Hypnose eher wie ein Spiel an – nicht wie eine klassische „Therapie“.
Effektiv, auch ohne viele Worte:
Kinder müssen nicht alles erklären oder in Worte fassen – denn oft fällt es ihnen schwer, ihre Gefühle auszudrücken. Trotzdem kann auf tiefer Ebene Veränderung stattfinden, weil das Unbewusste direkt angesprochen wird.
Kurz, klar und kindgerecht:
Die Sitzungen sind auf die begrenzte Aufmerksamkeitsspanne von Kindern abgestimmt. Das bedeutet, dass sie kurzweilig, klar strukturiert und dennoch wirkungsvoll sind.
Du hast Fragen zum Thema Simpson Protocol for Kids oder möchtest fragen, ob und wie ich Dir helfen kann?
Dann ist das, der erste Schritt für Deine Veränderung.
SICHERE DIR DEIN 15 MIN KOSTENFREIES INFORMATIONSGESPRÄCH TELEFONISCH ODER PER VIDEO (ZOOM)
Beginne JETZT Deine Reise zu einem erfüllteren Leben für dich und dein Kind !

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Kind unterstützen und stärken
Als Mutter oder Vater wissen Sie nur zu gut, wie schwer es sein kann, hilflos dabei zuzusehen, wenn das eigene Kind mit Ängsten, Sorgen oder Unsicherheiten zu kämpfen hat. Manchmal fühlt es sich an, als ob man nichts tun kann – und doch wünscht man sich nichts sehnlicher, als dem eigenen Kind zu helfen, damit es wieder unbeschwert lachen und das Leben genießen kann.
Genau hier setzt das Simpson Protocol for Kids an: Eine sanfte, kindgerechte Methode, mit der wir gemeinsam einen Weg finden können, um Ihrem Kind emotionalen Halt, innere Stärke und neue Leichtigkeit zu schenken. Und das, ohne Druck, ohne Überforderung – und in einer Sprache, die Kinder intuitiv verstehen.
Ein neuer Weg für Ihr Kind – mit Vertrauen, Stärke und Leichtigkeit
Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihr Kind auf dieser besonderen Reise zu begleiten. Denn gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Ihr Kind sich wieder sicher fühlt, dass es Vertrauen in sich selbst entwickelt und voller Mut durchs Leben geht.
Mit Empathie, Erfahrung und einem ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich Sie dabei, einen neuen Zugang zu den inneren Ressourcen Ihres Kindes zu finden – damit es nicht nur seine Ängste überwindet, sondern auch neue Lebensfreude entdeckt.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Kind wieder unbeschwert, gestärkt und voller Vertrauen in die Zukunft blicken kann.
- Lass uns gemeinsam an die Veränderung Ihres Kindes arbeiten!
- Gönn Dein Kind den Neubeginn, den des verdienst!
- Dein Weg in ein neues Lebensgefühl beginnt hier!





